Test des IBKR Aktienrendite-Optimierungsprogramms

Letztes Update: 8. September 2022

Finanzen share post
Featured Image

Schon seit zwei bis drei Jahren hatte ich vor, dieses Aktienrendite-Optimierungsprogramm (aka “Stock Yield Enhancement Program” auf Englisch) zu testen, aber jedes Mal stand ein Thema mit höherer Priorität auf dem Programm.

Kurz und gut. Ausreden, immer wieder Ausreden ;)

Was ist dieses Aktienrendite-Optimierungsprogramm?

Grob gesagt ist dieses Programm von Interactive Brokers eine Option, die du aktivieren kannst, um die Rendite der Wertpapiere, die du besitzt, zu erhöhen.

Das Konzept ist einfacher, als es scheint:

  1. Du besitzt Aktien
  2. Du erlaubst Interactive Brokers Schweiz diese anderen Anlegern auszuleihen, die bereit sind, dafür Zinsen zu bezahlen (siehe die untenstehende Infobox, um zu verstehen, weshalb jemand dies wollen würde)
  3. Interactive Brokers LLC zahlt dir 50 % der Zinsen aus, die sie daran verdienen

Ist es nicht riskant, dies zu tun? Wo ist der Haken?

In der Tat erscheint es fast als zu schön, um wahr zu sein, dass du deine Rendite mit dem Online-Broker in einem Klick erhöhen kannst.

Wie du habe ich versucht, die Risiken des Programms dieses Trading-Tools zu verstehen (diesbezüglich ist die Interactive Brokers Group wirklich transparent und erklärn sie im Detail).

Das erste Risiko besteht darin, dass dir der Entleiher deine Aktie aus irgendeinem Grund nicht mehr zurückgibt.

Die SIPC (Securities Investor Protection Corporation) sichert Aktienportfolios bei US-Brokern bis zu 500'000 USD ab. Doch sie deckt keine Verluste aus Aktienkrediten über das IBKR-Programm (Investitionen an der Stock-Exchange auf Margin). Eine genaue Bewertung des Risikos ist daher wichtig.

Dieses Risiko ist also durchaus real.

Daher verpflichtet die SEC (amerikanische Wertpapieraufsichtsbehörde) Interactive Brokers dazu, einen Plan B zu haben, falls ein Entleiher dir die Aktien, die du ihm geliehen hast, nicht zurückgeben kann.

Dieser Plan B von Interactive Brokers ist einfach: Jede Ausleihe von Aktien im Wert von X wird von Interactive Brokers mit demselben Betrag in bar oder in Form von US-Staatsanleihen gedeckt.

Für schweizer Anleger und andere Kunden bedeutet das: Wenn du über dieses Programm CHF 100 verleihst, muss Interactive Brokers denselben Betrag in bar oder in US-Anleihen halten. So ist sichergestellt, dass du dein Geld zurückbekommst, selbst wenn der Entleiher nicht zahlt.

Du kannst also beruhigt sein!

Allerdings ergibt sich daraus ein weiteres Risiko …: dass Interactive Brokers Konkurs geht.

Das bedeutet, dass sie die geliehenen Aktien nicht mehr zurückgeben können, falls der Entleiher sie nicht zurückzahlt.

Und dies ist ein echtes Risiko.

Um dieses Risiko zu verringern, muss die finanzielle Gesundheit der IBKR und ihr Risiko, Konkurs zu gehen, analysiert werden.

Finanzielle Gesundheit von Interactive Brokers

Ich bin kein Spezialist der “due diligence”, aber hier sind die Gründe, weshalb ich Vertrauen in IBKR habe (und zwar nicht nur in Bezug auf das Aktienrendite-Optimierungsprogramm):

Basierend auf diesen Fakten und auf dem guten Ruf von IBKR, den sie sich seit 1977 (!!!) aufgebaut haben, habe ich also beschlossen ihnen (einmal mehr) zu vertrauen.

Ich werde also ihr Aktienrendite-Optimierungsprogramm mit meinen eigenen, an der Börse investierten 300k+ CHF testen.

Wer will schon Wertpapiere von jemandem ausleihen?
Das ist eine gute Frage! Das sind Trader, die glauben, dass sie den Markt vorhersagen können, und die diese Methode auch als "Short Trading" bezeichnen. Im Grunde besteht eine "Short"-Position darin, sich Aktien von einem Aktienverleihdienst [Anmerkung des Autors: eben vom in diesem Artikel erwähnten Dienst] zu leihen. Im Gegenzug zahlt der Trader für die Dauer der Short-Position einen Kreditzins.

So aktivierst du das Aktienrendite-Optimierungsprogramm von Interactive Brokers

Ich fand die Aktivierung im Vergleich zu anderen Aktionen in der Benutzeroberfläche von Interactive Brokers wirklich sehr einfach.

Du gehst ganz einfach in die Parameter deines Kontos, klickst auf “Aktienrendite-Optimierungsprogramm” und aktivierst dann die Funktion durch Ankreuzen und Übermitteln des Formulars. Damit hat es sich schon!

In Bildern sieht das so aus:

Geh in die Parameter deines Interactive Brokers Kontos

Geh in die Parameter deines Interactive Brokers Kontos

Klicke auf 'Aktienrendite-Optimierungsprogramm'

Klicke auf 'Aktienrendite-Optimierungsprogramm'

Kreuze das Feld an, um das Aktienrendite-Optimierungsprogramm zu aktivieren und klicke dann auf 'Weiterfahren'

Kreuze das Feld an, um das Aktienrendite-Optimierungsprogramm zu aktivieren und klicke dann auf 'Weiterfahren'

Die Aktivierung des Aktienrendite-Optimierungsprogramms muss noch genehmigt werden

Die Aktivierung des Aktienrendite-Optimierungsprogramms muss noch genehmigt werden

Wenn du zurück in deine Parameter gehst, kannst du sehen, ob deine Anfrage durchgekommen ist

Wenn du zurück in deine Parameter gehst, kannst du sehen, ob deine Anfrage durchgekommen ist

Danach wartest du geduldig ein paar Tage (einen einzigen in meinem Fall) und du erhältst eine E-Mail, dass das Programm in deinem Konto aktiviert wurde:

Anmeldung zum Aktienrendite-Optimierungsprogramm von Interactive Brokers erfolgreich

Anmeldung zum Aktienrendite-Optimierungsprogramm von Interactive Brokers erfolgreich

Am nächsten Tag kannst du dann überprüfen, ob alles in Ordnung ist, indem du deine Aktivitätsberichte kontrollierst. Das kannst du nicht am selben Tag tun, da der Aktivitätsbericht jeweils frühestens für den Vortag verfügbar ist.

Wie du auf dem Screenshot sehen kannst, wurde das PARA Programm aktiviert und man kann sehen, dass momentan noch keine meiner Aktien oder ETFs verliehen worden sind:

Geh in den Bereich Aktivitätsberichte bei Interactive Brokers

Geh in den Bereich Aktivitätsberichte bei Interactive Brokers

Klicke auf 'Aktivität'

Klicke auf 'Aktivität'

Du kannst den neuen Bereich 'Übersicht über die Netto-Positionen der Aktien' sehen, was bestätigt, dass das Programm aktiviert wurde

Du kannst den neuen Bereich 'Übersicht über die Netto-Positionen der Aktien' sehen, was bestätigt, dass das Programm aktiviert wurde

Schon ist dein Interactive Brokers Konto bereit, um die ersten Zinsen aus dem Aktienrendite-Optimierungsprogramm zu erhalten :)

Hinweis zu Dividenden und Verrechnungssteuer

Wichtig zu wissen: Wenn du Aktien und ETFs über das IBKR-Aktienrendite-Optimierungsprogramm verleihst, gehören sie vorübergehend einer anderen Person.

Wenn also der Termin für die Dividendenzahlung kommt, erhält derjenige, der das Wertpapier am Tag X besitzt, diese Dividenden.

Aber keine Sorge, wenn dir das passiert, bezahlt dir IBKR den Betrag via einem “Payment in Lieu” aus, was ganz einfach bedeutet, dass sie dir eine Gutschrift ausstellen. So verlierst du also deine Dividende nicht.

Allerdings liegt der Teufel im Detail.

Durch ein “Payment in Lieu” lösen IBKR kein Gesuch auf Rückerstattung der Verrechnungssteuer aus … dieses Geld ist für dich für immer verloren.

ABER, denn es gibt ein ABER.

IBKR hat dieses Problem erkannt und fordert die verliehenen Aktien in der Regel vor dem Dividendenstichtag zurück, um sicherzustellen, dass du die Dividende erhältst und keine PIL-Zahlung bekommst (PIL = “Payment in Lieu”). Trotzdem kann es vorkommen, dass du eine PIL erhältst, was bedeutet, dass du die Verrechnungssteuer nicht zurückfordern kannst.

Nun ja, was mich betrifft, habe ich mich dazu entschlossen, es auszutesten, um zu sehen, wie es konkret läuft und damit ich eine eigene Meinung dazu fassen kann, ob ich mit dem Programm weitermachen möchte oder nicht.

Fazit

Ich werde jetzt geduldig ein paar Monate abwarten, um zu sehen, was dabei herauskommt.

Spätestens in einem Jahr, informiere ich dich darüber, ob es sich lohnt und ob ich weitermache mit dem Aktienrendite-Optimierungsprogramm von Interactive Brokers.

UPDATE 03.11.2023: und hier was ich ein Jahr später über dieses SYEP-Programm von IBKR denke >


Und du, hast du dieses Programme von Interactive Brokers schon getestet? Und wenn ja, was ist dabei herausgekommen?

Das Buch 'Frei mit 40 in der Schweiz' von Marc Pittet
4.57 (218)

Holen das Buch

Alles aus dem Blog, strukturiert in einem einzigen Leitfaden.

Entfessle deine Träume >

Wie üblich schreibe und rezensiere ich nur Dinge, die ich in meinem persönlichen Alltag verwende oder denen ich vertraue.

Danke fürs Lesen!