Wie man ETFs von DEGIRO zu Interactive Brokers überträgt

Letztes Update: 3. September 2021

Finanzen share post
Featured Image

Vor ein paar Wochen habe ich dir mitgeteilt, dass Interactive Brokers ab dem 01.07.2021 DER beste Broker für Schweizer Investor werden wird, egal wie viel du zu investieren hast. In der Tat hat Interactive Brokers LLC beschlossen, ab diesem Datum die Inaktivitätsgebühr von CHF 10/Monat abzuschaffen, wenn du weniger als CHF 100'000 bei ihnen hast.

Da ich bisher DEGIRO für Schweizer Investoren empfohlen hatte, die den 100'000 CHF-Meilenstein erst in einigen Jahren erreichen, erhielt ich zahlreiche Anfragen von Kunden, die wissen wollten, wie sie ihre ETFs auf dem günstigsten und einfachsten Weg von DEGIRO zu Interactive Brokers Schweiz übertragen können.

Ehe ich meine Sichtweise mit dir teile, noch ein Hinweis für alle, die neu beim Blog sind:

  1. DEGIRO bleibt der beste europäische Broker (d.h. wenn du dein Geld nicht von einer US-Firma verwalten lassen willst)
  2. Saxo Bank (<= CHF 200 Maklergebühren zurückerstattet um diesen Link zu nutzen) ist der beste Schweizer Broker, wenn dir wichtig ist, dass dein Vermögen das Land nicht verlässt

Ich meinerseits bin jetzt seit fast 5 Jahren bei Interactive Brokers und es ist der Online-Broker, den ich allen Schweizer Lesern empfehle, egal wie viel Geld sie zu investieren haben.
Was den Standort in den USA angeht, das ist deine Sache. Es heisst schliesslich Personal Finance, persönliche Finanzen: Es ist persönlich!

WICHTIG: alles was ich im Folgenden sage, gilt für Schweizer Anleger UND Mustachians (d.h. nicht für Trader), weil wir uns nicht um Steuern kümmern, da wir wissen, dass wir in der Schweiz keine Steuern auf den erzielten Kapitalgewinn zahlen müssen. Aber das ist in vielen anderen Ländern nicht so.

Two ways to transfer ETFs from one broker to another

Zwei Wege, ETFs von einem alten Broker zu einem anderen zu übertragen:

Auf den ersten Blick wirkt die automatische Methode attraktiver – einerseits, weil sie unkomplizierter erscheint, andererseits, weil sie das Risiko vermeidet, zu einem bestimmten Preis X zu verkaufen und anschließend zu einem höheren Preis Y zurückzukaufen, falls der Aktienmarkt in der Zwischenzeit gestiegen ist.

Nur hat die ETF-Transfermethode auch ihre Kosten. Und so automatisch und einfach ist es auch nicht, wenn ich den im MP-Forum geteilten Infos Glauben schenke.

Automatischer oder manueller Transfer von Positionen zwischen Brokern — was soll man am Ende wählen?

Wie immer lassen wir uns von ein paar kleinen Berechnungen die Antwort geben :)

Damit es einfacher zu lesen ist, werde ich in CHF sprechen, ohne einen Wechselkurs zu berücksichtigen.

Nehmen wir an, du hast folgendes ETF-Portfolio bei DEGIRO:

Kosten für einen automatischen ETF-Portfolio-Transfer von DEGIRO zu Interactive Brokers

Die Kosten seitens DEGIRO betragen 10 CHF pro Position (1 Position = der VWRL ETF, also egal wie viele Anteile du an diesem ETF hast, es sind 10 CHF).
Dann nehmen die Börsen noch Transfergebühren, die an dich weitergegeben werden. Sie variieren zwischen CHF 40 und CHF 100. Ich hatte ein Bild auf imgur gefunden, das all diese Gebühren nach Börsen auflistet, aber ich konnte es nicht wiederfinden. Also nehmen wir einen Durchschnittswert von CHF 50, um es einfach zu halten.

So viel würde uns ein Portfoliotransfer von ETFs im Wert von CHF 34'910.54 kosten:

Laut Interactive Brokers Schweiz dauert ein FOP-Transfer in der Regel 4 bis 8 Tage. Erfahrungsberichte auf Reddit und im MP-Forum der Schweizer FIRE-Community (“Financial Independence, Retire Early”, also finanzielle Unabhängigkeit und frühzeitiger Ruhestand) sprechen jedoch eher von 4 bis 8 Wochen – abhängig davon, wie lange DEGIRO benötigt, um auf Interactive Brokers zu reagieren.

Jetzt stellt sich also die Frage, ob sich diese Geduld im Vergleich zu einem manuellen Transfer auszahlen kann, oder ob es keinen Sinn macht zu warten.

Kosten für einen manuellen ETF-Portfolio-Transfer von DEGIRO zu Interactive Brokers

Ich habe keine Ahnung, wie es an der Stock-Exchange morgen aussehen wird. Also gehe ich mit einem pessimistischen Szenario davon aus, dass wir Pech haben und Aktien und ETFs zu einem bestimmten Kurs verkaufen und zu einem teureren zurückkaufen müssen, weil der Markt in der Zwischenzeit gestiegen sein wird.

Um eine realistische Bewertung zu gewährleisten, habe ich die vorsichtigsten Werte aus der jüngsten Entwicklung unserer beiden ETFs herangezogen. Auf dieser Basis ergibt sich folgendes Beispielszenario:

Anmerkung: Die Transaktionsgebühren auf der Interactive Brokers Seite berücksichtige ich nicht, da sie so minimal sind, dass es meine Schlussfolgerung nicht ändern würde.

Was ich dir empfehle, um deine ETFs zu einem anderen Broker zu transferieren

Zu Beginn des Artikels dachte ich, dass ein manueller Transfer viel einfacher und schneller wäre. Aber ich hätte nicht gedacht, dass es in einem Bullenmarkt einen solchen Unterschied geben würde.

Daher empfehle ich dir, die automatische Positionsübertragung zu wählen, wenn du als Schweizer Anleger von DEGIRO zu Interactive Brokers wechseln möchtest.
Wir reden hier nämlich über eine Ersparnis von CHF 933.82 durch… Nichtstun, ausser geduldig zu sein und ein paar Formulare auszufüllen :)

Ja, man könnte versuchen, den perfekten Zeitpunkt für den Rückkauf abzupassen – also den Markt zu timen. Doch dieser “richtige Moment” kann sich über Wochen, Monate oder sogar Jahre hinziehen, was potenziell hohe Opportunitätskosten verursacht. Dieses Risiko besteht bei jedem Broker, sei es Interactive Brokers, Saxo, DEGIRO oder Swissquote.

Die Schritte für die automatische Übertragung von Positionen von DEGIRO zu Interactive Brokers

Für den Fall, dass du dich für einen Wechsel des Online-Brokers entscheidest, fasse ich für dich die optimalen Schritte für eine automatische Übertragung von ETFs zusammen:

  1. Eröffne dein Konto bei Interactive Brokers
  2. Lade dir einen Kontoauszug von DEGIRO herunter, damit du alle Informationen für deinen Transferantrag an Interactive Brokers zur Hand hast (Kontonummer, Anzahl der Positionen, etc.)
  3. Geh zu Interactive Brokers und beantrage einen Positionstransfer. Wenn du von DEGIRO mit europäischen ETFs kommst, wie in unserem Beispiel oben, musst du die Methode “Basic FOP Transfer” verwenden. IB kümmert sich dann um den Rest mit DEGIRO
  4. Warte :)
  5. Sobald deine Wertpapiere bei der Interactive Brokers Group eingetroffen sind, solltest du mit den verfügbaren Trading Tools überprüfen, ob die Anzahl und die Art der ETFs korrekt sind. Trotz Automatisierung lohnt es sich, die Daten manuell zu kontrollieren.

Natürlich kannst du, während du auf den Abschluss des Prozesses wartest, weiterhin regelmässig investieren, aber mit deinem neuen Interactive Brokers Konto — es ist dir also am Ende egal, wenn es eine Weile dauert, bis der Transfer abgeschlossen ist :)

Und du, hast du schon einmal den Online-Broker gewechselt und deine Positionen übertragen müssen? Falls ja, würde ich sehr gerne etwas über deinen Prozess und deine Ansichten in den Kommentaren unten erfahren.


NB: Ich habe meine üblichen Screenshots nicht gemacht, weil ich selbst das ETF-Portfolio meiner Kinder nicht zu Interactive Brokers übertragen musste. Nachdem ich darüber sinniert habe, und in Anbetracht der geringen investierten Beträge, dachte ich mir in der Tat, dass ich dieses DEGIRO-Brokerage-Konto behalten würde, um weiterhin selbst erster Hand zu testen, was ich Schweizer Anlegern empfehle, die einen europäischen Broker behalten möchten.

Das Buch 'Frei mit 40 in der Schweiz' von Marc Pittet
4.57 (218)

Holen das Buch

Alles aus dem Blog, strukturiert in einem einzigen Leitfaden.

Entfessle deine Träume >

Wie üblich schreibe und rezensiere ich nur Dinge, die ich in meinem persönlichen Alltag verwende oder denen ich vertraue.

Danke fürs Lesen!