Interactive Brokers Gebühren: Festpreis oder gestaffelt im 2025?

Letztes Update: 9. Februar 2025

share post
Featured Image

Was, wenn du (noch) weniger für deine Transaktionsgebühren bei Interactive Brokers zahlen könntest?!

Ich, als ich als schweizer Anleger mit Interactive Brokers losgelegt habe

Als ich 2016 mein Interactive-Brokers-Konto eröffnet hatte, bekam ich – wie alle anderen – ein Brokerage-Konto mit der standardmässigen Fixpreis-Gebühren.

Ich war mega zufrieden, denn ich wusste, dass ich viel weniger Gebühren zahlen würde als bei Swissqoute, meinem vorherigen Online-Broker.

Da ich damals noch Börsen-Anfänger war, wollte ich mir das Leben nicht unnötig kompliziert machen, indem ich mich mit dieser “degressiven” Tarifoption auseinandersetzte…

Doch nach ein paar Wochen, in denen ich alle möglichen Funktionen auf meinem Interactive-Brokers-Konto durchstöbert habe, wurde mir klar, dass es sich vielleicht lohnen würde, die Trading- buw. Transaktionsgebühren noch weiter zu optimieren, um noch mehr Geld zu sparen ;)

Interactive Brokers Gebühren: Zwei Optionen zur Auswahl

Beim Broker Interactive Brokers gibt es zwei Gebührenmodelle: Festpreis oder gestaffelt.

Wie die Namen schon andeuten:

Egal, welches Modell du für den Börsenhandel wählst, solltest du wissen, dass jede Produktart (Aktien, ETFs, Anleihen, Optionen, Futures usw.) über eine spezifische Gebührenstruktur verfügt. Diese variiert zudem je nach Region und der Börse, an der du handelst.

Beispiel der fixen und degressiven IBKR-Gebühren für US-Märkte

Beispiel der fixen und degressiven IBKR-Gebühren für US-Märkte

Welcher IBKR-Modell hat die geringsten Gebühren?

Wie du wahrscheinlich gesehen hast, richtet sich die Entscheidung zwischen dem Fixpreis- und dem Degressiv-Modell nach der Art deiner Transaktionen bei Interactive Brokers.

Zur Erinnerung: Mein Blog richtet sich an Schweizer Investoren mit einer passiven und langfristigen Anlagestrategie.

Wenn es um das Anlageinstrument geht, konzentriere ich mich ausschliesslich auf ETFs – das Herzstück jeder soliden Anlagestrategie für jeden Mustachian, der etwas auf sich hält.

Falls du allerdings Einzelaktien wie Apple, Tesla oder “Value”-Aktien kaufst, solltest du wissen, dass bei Interactive Brokers die gleiche Gebührenstruktur für Aktien und ETFs gilt. Alles, was du hier liest, bleibt also relevant, egal ob du an der Schweizer oder der US-Börse handelst.

Mindeststufe der degressiven Gebühren bei IBKR

Für die US-Börse liegt die erste Stufe des degressiven Gebührenmodells bei einem Handelsvolumen von 1 USD bis 300'000 USD pro Monat. Ich konzentriere mich daher nur auf diese Stufe (ich glaube nicht, dass viele Leser hier monatlich 300k USD+ investieren, haha!).

Genauso sieht es bei der Schweizer Börse aus: Die erste Stufe des degressiven Gebührenmodells reicht von 1 CHF bis 50'000'000 CHF. Daher werde ich mich nur auf diese Stufe konzentrieren – ich denke, es gibt noch weniger Leser, die pro Monat 50 Millionen Franken anlegen :D

Beispiel 1: Schweizer ETF (in CHF) an der Schweizer Börse SIX gekauft

Für einen Schweizer ETF in CHF (wie den UBS ETF (CH) SMIM (CHF) A-dis), den du an der schweizer Börse (SIX Swiss Exchange) kaufst, zahlst du bei Interactive Brokers LLC folgende Transaktionsgebühren:

Transaktionswert / Monat in CHFDegressivFix
< 50'000'0000.05 % des Transaktionsbetrags0.05 % des Transaktionsbetrags
Mindestgebühr pro OrderCHF 1.50CHF 5

Börsenhandel Schweiz: Für einen passiven, langfristig orientierten Anleger, der Schweizer ETFs an der Schweizer Börse kauft, ist es klar vorteilhafter, die degressive Tarifstruktur zu aktivieren.

Beispiel 2: US-ETF (in USD) an einer US-Börse (z. B. NYSE) gekauft

Die Transaktionsgebühren bei Interactive Brokers für einen US-ETF in USD, wie den beliebten ETF VT, den du an der New York Stock Exchange (NYSE) kaufst, variieren je nach gewähltem Tarifmodell:

Transaktionswert / Monat in USDDegressivFix
< 300'0000.0035 USD0.0050 USD
Mindestgebühr pro Order0.35 USD1 USD

Genauso wie bei Schweizer ETFs gilt auch für US-ETFs, die an einer US-Börse gekauft werden: Es ist immer vorteilhafter, die degressive Tarifstruktur zu aktivieren.

Meine Wahl der IBKR-Tarifstruktur für all meine Konten

Egal, ob es sich um ein privates, gemeinsames oder professionelles IBKR-Konto handelt – ich habe die degressive Tarifierung aktiviert, um die niedrigsten Transaktionsgebühren bei diesem Broker zu zahlen.

Wie aktiviere ich die degressive Tarifstruktur bei Interactive Brokers?

Die Aktivierung der degressiven Tarifstruktur auf der IBKR-Tradingplattform ist in vier Klicks erledigt und dauert weniger als eine Minute:

Gehe in die Einstellungen deines IBKR-Kontos

Gehe in die Einstellungen deines IBKR-Kontos

Scrolle bis zur Sektion 'Kontoeinstellungen' und klicke auf 'IBKR-Tarifplan'

Scrolle bis zur Sektion 'Kontoeinstellungen' und klicke auf 'IBKR-Tarifplan'

Wähle den Tarif 'Degressiv' und klicke auf 'Weiter', um deine Auswahl zu speichern

Wähle den Tarif 'Degressiv' und klicke auf 'Weiter', um deine Auswahl zu speichern

Voilà, schon bist du auf der degressiven Tarifstruktur von Interactive Brokers Schweiz! :)

Fazit

Die degressive Tarifstruktur von Interactive Brokers ist die beste Wahl für einen Schweizer Investor und Mustachian, der wie folgt investiert:

Da Interactive Brokers bereits DIE kostengünstigste Option war, wird es mit der degressiven Tarifstruktur unschlagbar!

FAQ

Wird die IBKR-Tarifstruktur auf allen Plattformen des Brokers angewendet?

Ja, egal ob du die mobile App IBKR GlobalTrader, die Desktop-Anwendung Trader Workstation oder das IB-Kundenportal nutzt – die degressive Tarifstruktur gilt einheitlich für dein Interactive-Brokers-Konto.



Wie üblich schreibe und rezensiere ich nur Dinge, die ich in meinem persönlichen Alltag verwende oder denen ich vertraue.

Danke fürs Lesen!